Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Anbieter und Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
ChartAnalytics, Inhaber: Christian Busse, Stellauer Hauptstraße 27c, 22889 Barsbüttel, Deutschland,
E-Mail: infochartanalytics.de
(im Folgenden „Anbieter“ genannt) und den Kunden (im Folgenden „Kunde“ genannt).
Sie regeln die Nutzung der vom Anbieter bereitgestellten digitalen Produkte und Dienstleistungen.

2. Leistungen des Anbieters
2.1 Der Anbieter stellt digitale Inhalte bereit, darunter:

  • Finanzanalysen, Tutorials und Lernvideos über die Webseite, YouTube und Discord;
  • Zugang zu einer Akademie zur Schulung im Bereich Analyse und Trading (z. B. über die Webseite oder Discord);
  • Verkauf eines eBooks sowie Veröffentlichung von Analysen und Handelsideen über die Webseite und Discord.

2.2 Die Mitgliedschaften und Kurse – mit Ausnahme des „Elliott-Wellen-Intensivkurses“ und des eBooks – werden im Abonnement angeboten.

2.3 Die Inhalte dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Sie stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar.

2.4 Der Anbieter behält sich vor, Inhalte, Formate oder Plattformen anzupassen, auszutauschen oder zu deaktivieren, sofern der wesentliche Vertragszweck nicht beeinträchtigt wird. Für Ausfälle oder Einschränkungen externer Dienste (z. B. Discord, YouTube) wird keine Haftung übernommen.

3. Vertragsabschluss, Laufzeit und Zahlungsbedingungen
3.1 Der Vertrag kommt durch Abschluss der Bestellung über die Webseite und Zahlung über die angebotenen Zahlungsarten (z. B. PayPal, PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Klarna, Apple Pay, Google Pay – über Mollie) zustande.

3.2 Die Inhalte stehen dem Kunden unmittelbar nach Zahlung zur Verfügung.

3.3 Bei digitalen Inhalten beginnt die Ausführung unmittelbar nach Zahlung. Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass die Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und bestätigt, dass er dadurch sein gesetzliches Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 5 BGB).

3.4 Abonnements verlängern sich automatisch um die jeweilige ursprüngliche Laufzeit, sofern sie nicht bis zum Ende der laufenden Periode gekündigt werden. Eine Kündigung kann jederzeit über das Nutzerkonto, Zahlungsart oder E-Mail erfolgen.

4. Nutzung der Inhalte
4.1 Alle vom Anbieter bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche, private Nutzung durch den jeweiligen Kunden bestimmt.

4.2 Eine Weitergabe, Veröffentlichung, Vervielfältigung, Bearbeitung oder der Weiterverkauf der Inhalte – ganz oder in Auszügen, in analoger oder digitaler Form – ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Anbieters ausdrücklich untersagt.

4.3 Jegliche Zuwiderhandlung – insbesondere das Teilen von Kursinhalten, Charts, Videos oder PDF-Dokumenten mit Dritten – führt zur sofortigen Sperrung des Zugangs ohne Anspruch auf Rückerstattung. Der Anbieter behält sich darüber hinaus rechtliche Schritte vor.

4.4 Eine gewerbliche oder kommerzielle Nutzung – z. B. im Rahmen von Coaching-Angeboten, bezahlten Schulungen, Trading-Gruppen oder anderen entgeltlichen oder öffentlich zugänglichen Formaten – ist nur mit vorheriger, ausdrücklicher Genehmigung des Anbieters zulässig.

5. Haftungsausschluss
5.1 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für finanzielle Verluste, Handelsentscheidungen oder sonstige Schäden, die aus der Nutzung der bereitgestellten Inhalte entstehen.

5.2 Alle Inhalte – insbesondere Analysen, Videos, Kurse und sonstige Informationen – dienen ausschließlich der allgemeinen Weiterbildung und Information. Sie stellen weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung im Sinne des § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1a KWG dar und sind nicht auf die persönliche Situation des Nutzers abgestimmt.

5.3 Der Anbieter erbringt keine Finanzdienstleistungen im Sinne des Kreditwesengesetzes (KWG) oder des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und besitzt keine Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

5.4 Kunden handeln eigenverantwortlich. Vor Investitionsentscheidungen sollte eine qualifizierte, individuelle Beratung durch eine zugelassene Stelle (z. B. Finanzberater, Bank oder Vermögensverwalter) eingeholt werden.

6. Verhalten in der Community und Sperrung

6.1 Der Anbieter betreibt geschlossene und öffentliche Community-Bereiche (z. B. Discord, YouTube, Webseite). Nutzer verpflichten sich zu einem respektvollen, kooperativen und regelkonformen Verhalten.

6.2 Untersagt sind insbesondere:

  • Beleidigungen, Diskriminierung oder Herabwürdigung anderer Nutzer oder des Anbieters;
  • Spam, Werbung oder Eigenwerbung ohne Erlaubnis;
  • das Verbreiten illegaler, extremistischer oder anstößiger Inhalte;
  • gezielte Umgehung von Sperren oder Zugriffsregeln (z. B. durch Mehrfach-Accounts);
  • systematische Störung oder Sabotage des Angebots oder der Community;
  • rufschädigende Aussagen über den Anbieter oder andere Nutzer in- oder außerhalb der Plattform.

6.3 Bei Verstößen ist der Anbieter berechtigt, den Zugang ohne Vorankündigung und ohne Erstattung dauerhaft zu sperren. Strafrechtlich relevante Inhalte werden zur Anzeige gebracht. Eine erneute Teilnahme ist in solchen Fällen ausgeschlossen.

7. Gerichtsstand und salvatorische Klausel

7.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand Hamburg. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Zuständigkeitsregelungen.

7.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Bestimmung.